bokomslag Ontologie-basierte Beschreibung digitaler Lernmaterialien
Data & IT

Ontologie-basierte Beschreibung digitaler Lernmaterialien

Ralf Degle

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2007
Bachelor Thesis aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 37 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation der ArbeitIn der Informatik ist es in vielen Bereichen nötig, Erkanntes oder Erdachtes zu repräsentieren und damit Wissen und Zusammenhänge zu kommunizieren. Für diesen Sachverhalt hat sich in den letzten Jahren der Begriff Ontologie eingebürgert. Insbesondere im Zuge der Idee des "Semantic Web" haben diese Ontologien in jüngster Zeit einen beachtlichen Aufschwung erlebt.Im selben Zeitraum wurden auch die Anforderungen, die an webbasierte eLearning Umgebungen gestellt werden immer komplexer. Von modernen eLearning Anwendungen werden heute Eigenschaften erwartet, die über das bloße Bereitstellen von Lernmaterialien weit hinausgehen. Oft genannte Schlagworte sind hier "Just-in-Time Learning" und "Relevant Learning". Es wird also in Zukunft darum gehen die Lerninhalte so zu beschreiben, dass eine flexible, computergestützte und von den jeweiligen Anforderungen abhängige Präsentation der Lernmaterialien möglich wird.Die vorliegende Arbeit zeigt anhand der Erstellung einer Ontologie eine Möglichkeit zur Beschreibung digitaler Lernmaterialien auf, die diesen Bestrebungen gerecht werden kann. Dafür wird die OWL1, eine ursprünglich für das "Semantic Web" entwickelte Ontologiesprache, genutzt.
  • Författare: Ralf Degle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638724074
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag