bokomslag Offenes Lernen - Innovationsstrategien zur Frderung selbstndigen Lernens an Handelsakademien
Psykologi & pedagogik

Offenes Lernen - Innovationsstrategien zur Frderung selbstndigen Lernens an Handelsakademien

Claudia Tusek Cornelia Hausner-Ghazal

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Vertiefungsgebiet der Wirtschaftspädagogik I, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viel "neuen" Unterricht braucht unsere Schule? Im ersten Teil werden die historischen Wurzeln und die Formen von offenem Unterricht skizziert. Im zweiten Teil wird ein derzeit (Stand: 2009) aktuelles Modell, "COOL" näher beleuchtet. In Österreich gibt es derzeit 33 BHS und weitere 50 AHS und Hauptschulen, die COOL als Unterrichtsmethode praktizieren. Es sind ca. 1.000 Lehrkräfte und 20.000 SchülerInnen in die COOL-Praxis involviert. [Zahlen: DIE PRESSE, 27. Oktober 2008, S 8] Als LehrerIn hat man u. a. die Aufgabe gewählt, neuen Lehrstoff an die SchülerInnen verständlich zu vermitteln und den Unterricht interessant zu gestalten. Unterricht soll sowohl den Lernenden als auch den Lehrenden Freude und Spaß bereiten. Es gibt die Möglichkeit einen guten handlungsorientierten Unterricht in der Klasse auszuüben - ohne das Steuer aus der Hand zu geben und als pädagogisch ausgebildete Lehrkraft seine Ressourcen zu verschleudern.

  • Författare: Claudia Tusek, Cornelia Hausner-Ghazal
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640293704
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2009-03-22
  • Förlag: Grin Verlag