bokomslag OEkophysik
1669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 262 sidor
  • 2005
Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universitat des Saarlandes in Saarbrucken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur OEkologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilitat beispielsweise der Graser erarbeitet. Lebewesen uberraschen immer wieder durch ihre "Biodiversitat", ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nutzen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich ablauft. Erganzende Themenkreise sind Koerpergroesse und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Warme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen groesseren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verstandlich uber die "OEkophysik" des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft - mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich fur Biologie oder fur Physik interessiert (oder gar fur beides).
  • Författare: Werner Nachtigall
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783540288787
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 262
  • Utgivningsdatum: 2005-11-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K