bokomslag Oedipus' Ende, Sophokles (497/96-406 V. Chr.)
Konst & kultur

Oedipus' Ende, Sophokles (497/96-406 V. Chr.)

Manfred Krill

Inbunden

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 320 sidor
  • 2011
Dieses Buch interpretiert auf Grundlage der Prosaubersetzung von Thomas Paulsen mit Hilfe der sogenannten psychoanalytischen Kompromisstheorie das Stuck OEdipus in Kolonos in wesentlichen Teilen neu. Danach handelt es von der Willkur der Goetter und dem Aufbegehren von OEdipus dagegen. Aus unbewussten Vergeltungsangsten und Schuldgefuhlen wehrt er seine aggressiven Regungen gegen die Goetter und gegen seine Anklager, den Chor, Theseus und Kreon ab, vor allem durch eine Wendung gegen sich selbst, die Identifikation mit dem Angreifer und Verschiebung auf Andere. Seinen daraus resultierenden Vernichtungswillen hat die Nachwelt in ihrem Bedurfnis zur Idealisierung nicht erkennen wollen, sondern fur ein Erhoehungsstuck pladiert.
  • Författare: Manfred Krill
  • Illustratör: 3 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631614075
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 320
  • Utgivningsdatum: 2011-03-25
  • Förlag: Peter Lang AG