bokomslag Objektgestützte psychodynamische Psychotherapie (OPP) in der stationären Behandlung von frühgestörten Patienten

Objektgestützte psychodynamische Psychotherapie (OPP) in der stationären Behandlung von frühgestörten Patienten

Franz Lettner

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 440 sidor
  • 2007
Franz Lettner legt mit der Objektgestützten Psychodynamische Psychotherapie (OPP) ein neues und umfassendes Konzept zur stationären Behandlung von psychisch schwerer gestörten Patienten vor.Dem Autor gelingt mit diesem Werk eine Synthese der besonderen Art: In Anlehnung an seine praktischen Erfahrungen im Klinikbereich vereint er Kernbereiche aus unterschiedlichen Therapieansätzen zu einem differenzierten Behandlungskonzept. Dabei greift er auf Ansätze aus der analytischen Entwicklungspsychologie und der Säuglingsforschung zurück sowie auf Theorien der charakteranalytischen Schulen (Körper- und Gestaltpsychotherapie) und der Hirnforschung.Auf der Basis einer gezielten Objektstützung, die auf vier verschiedenen Therapieebenen (Gesprächs-, Körper-, Gestaltungs- und sozialpädagogische Psychotherapie) durchgeführt wird, gibt Lettner eine fundierte und klinisch erprobte Anleitung mit zahlreichen Praxisbeispielen und einem ausführlichen Behandlungsmanual.Wichtige Therapieinstrumente, die im Laufe der stationären Behandlung eingesetzt werden, sind der dialogische Beziehungsmodus, die Strukturplanarbeit und das Aktualitätstraining.Vorteile:- Völlig neues Konzept zur Behandlung frühgestörter Patienten- Klinisch erprobt- Mit ausführlichem Behandlungsmanual
  • Författare: Franz Lettner
  • Illustratör: 21 Tab 4 Abb
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783794525201
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 440
  • Utgivningsdatum: 2007-04-01
  • Förlag: Schattauer