bokomslag Notker der Deutsche und seine Aufzeichnung des Althochdeutschen
Skönlitteratur

Notker der Deutsche und seine Aufzeichnung des Althochdeutschen

Toralf Schrader

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Technische Universitt Dresden (Fakultt Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Lehrstuhl fr Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte ), Veranstaltung: Seminar III: Althochdeutsch, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mnch im Mittelalter ist ein gottesfrchtiger, arbeitsamer und leider auch anonymer Mensch, der weniger durch das Hervortreten seiner Persnlichkeit, als durch sein Schaffen in der Gemeinschaft seiner Brder zu uns spricht. So ist es schwer, etwas ber den einzelnen Gelehrten und magister zu erfahren, wenn er nie bis zum Abt aufgestiegen ist. So wird deutlich, wie erstaunlich das Wirken eines Mnchs aus dem Kloster St. Gallen, sdlich des Bodensees, gewesen sein muss, dessen Leben und Werk mehr als 730 Aufstze, Monographien, Artikel und Editionen zum Thema haben. Das Interesse fr seine Leistung ist berechtigt, denn dieser Notker Teutonicus betrieb intensive bersetzerttigkeit, die dank der Verbindung mit einer ungewhnlich breiten berlieferungslage seines Klosters bis heute zu groen Teilen erhalten ist. In einer vom Schrifttum in lateinischer Sprache geprgten Zeit, gehrt er zu denjenigen literati, die bereits die Volkssprache mitbeachteten. Der Umfang seiner bersetzungsleistung wird in seinem Beinamen Teutonicus ersichtlich. Doch betrieb er sie nicht als Selbstzweck, sondern stets, um das Verstndnis der antiken und christlich Schriften zu erleichtern, die in lateinischer Sprache verfasst waren. Wie gro sein Bemhen um eine angemessene Wiedergabe der Volkssprache war, soll sich in der zweiten Hlfte der Arbeit zeigen. Dabei soll es nicht um seine Semantik gehen, die er in Anbetracht der vielfachen bertragungsmglichkeiten lateinischer Begriffe ins Althochdeutsche sehr vorsichtig betrieb, sondern um seine Versuche die Mundart seiner Umwelt in das Schriftsystem mglichst genau zu bertragen.
Mitunter taucht hinter
  • Författare: Toralf Schrader
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640232666
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2008-12-16
  • Förlag: Grin Publishing