bokomslag Normierung von Geschftsgraphiken
Data & IT

Normierung von Geschftsgraphiken

Heiner Abels

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 338 sidor
  • 1986
Mit dem steigenden Einsatz von leistungsfahigen Mikrocomputern ist eine wach- sende Nachfrage nach computererstellten Geschaftsgraphiken zu beobachten. Die entsprechende Graphik-Software wird einmal in Verbindung mit der Tabellen- kalkulation, der Textverarbeitung und der Datenbankverwaltung, d.h. in der Form von integrierten Softwarepaketen (bzw. Multifunktionspaketen), angeboten. Typi- sche Produkte in diesem Bereich sind "Framework" und "Symphony". Zum an- deren gibt es "Nur"-Geschaftsgraphikprogramme (stand alone graphics packages), wie z.B. "Chartmaster", "DR-Graph" oder "MS-CHART", die gegen- uber den integrierten Paketen den Vorteil bieten, dass eine groessere Vielfalt von in- teraktiven Gestaltungsmoeglichkeiten fur Geschaftsgraphiken zur Verfugung steht. Damit verbunden ist allerdings die Gefahr, dass der nicht ausreichend ge- schulte oder erfahrene Benutzer bereits mit der Auswahl der Schaubildform uber- fordert ist und dass zudem der Zeitaufwand fur die Erstellung einer optimalen Geschaftsgraphik relativ hoch ist. Auf der Basis von MS-CHART werden in diesem Buch 100 statistisch korrekte Diagramm-Formatvorlagen zur rationellen Erstellung von Geschaftsgraphiken vorgestellt. Ausgehend von diesen Formatvorlagen erfolgt nach der Datenein- gabe bzw. nach der Datenubernahme aus vorliegenden Dateien (z.B. Multiplan, Lotus 1-2-3, Lotus Symphony, dBase 11 oder dBase 111) eine automatische Aus- gabe der Geschaftsgraphik. In der mikrocomputer-gestutzten Textverarbeitung finden derartige Formatvorlagen in Form von Druck-Formatvorlagen fur Stan- dardtexte oder Serien briefe bereits eine breite Anwendung.
  • Författare: Heiner Abels
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783528044695
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 338
  • Utgivningsdatum: 1986-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag