bokomslag Norddeutsche Wurten-Siedlungen Im Archaeologischen Befund
Historia

Norddeutsche Wurten-Siedlungen Im Archaeologischen Befund

Ralf Uerkvitz Helmut Ziegert

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 298 sidor
  • 1997
Ziel dieser Arbeit ist eine quellenkritische Entwicklung neuer Interpretationsansatze fur die Wurtenforschung im norddeutschen Kustenraum. Als Ursachenmodell des eisenzeitlichen bis fruhmittelalterlichen Wurtenbaus werden naturraumliche Standortbedingungen und deren Beeinflussung durch Klimaveranderungen beschrieben. Kultur- und naturwissenschaftliche Grabungsbefunde aus Niens, Elisenhof, Jemgumkloster/Bentumersiel und anderen Marschensiedlungen bestatigen das Modell. Den Ergebnissen der Befundanalyse zufolge sollte die Erhohung von Wohnplatzen zu Wurten eine stationare Viehwirtschaft in der von Uberschwemmungen gefahrdeten Marsch ermoglichen. Sakulare Klimaschwankungen hatten sich durch erhohte Sturmflutgefahr starker auf die Entstehung von Wurtensiedlungen ausgewirkt als durch einen Meeresspiegelanstieg."
  • Författare: Ralf Uerkvitz, Helmut Ziegert
  • Illustratör: zahlreiche Abbildungen und Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631315576
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 298
  • Utgivningsdatum: 1997-10-01
  • Förlag: Peter Lang AG