bokomslag Noetigung Durch Boykott
Juridik

Noetigung Durch Boykott

Marcus Bergerhoff

Pocket

1269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 366 sidor
  • 1998
Der Boykott ist ein traditionelles -Kampfmittel- zur Durchsetzung von Interessen. Beteiligt sind stets drei Parteien: der zum Boykott Aufrufende, die Boykottierenden und der Boykottierte. Letzterer soll durch die Meidung der Boykottierenden Nachteile erleiden. Das Ziel der Schadigung besteht zumeist darin, ihn zu einem bestimmten Verhalten zu zwingen. Aus strafrechtlicher Sicht stellt sich damit vorrangig die in dieser Arbeit untersuchte Frage, unter welchen Umstanden sich Boykottaufrufer und Boykottierende wegen Notigung strafbar machen. Gegenstand der Studie ist nicht nur der Fall, dass unmittelbar zum Boykott aufgerufen bzw. boykottiert wird, sondern auch die vorherige Ankundigung dieser Verhaltensweisen. Im Vordergrund stehen die praktisch relevanten Boykotte, die geschaftliche Beziehungen betreffen. Betrachtet werden insbesondere die wirtschaftlich motivierten Boykotte, die in die Anwendungsbereiche des GWB und UWG fallen, sowie die typischen Verbraucherboykotte aus ideellen Grunden."
  • Författare: Marcus Bergerhoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631331576
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 366
  • Utgivningsdatum: 1998-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG