bokomslag Nichts soll vergessen sein
Memoarer & biografier

Nichts soll vergessen sein

Peter Treichel

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 324 sidor
  • 2016
Pommern? Wer kennt heute noch Pommern? Pomorze heit es seit
sechzig Jahren. Aber das kennt auch keiner. Doch seit es die DDR nicht mehr gibt, kommt Pommern wieder vor, wenn auch als Vorpommern in Verbindung mit Mecklenburg. Wir aber kommen aus Hinterpommern. Das ist unsere verlorene Heimat", schreibt der Autor zu Beginn seines Buches.
Die wechselvolle Geschichte dieses "Hinterpommern", der verlorenen Heimat, aus der Peter Treichel 1946 als 12-jhriger mit seiner Familie vertrieben wurde, gilt es im vorliegenden Buch zu erforschen und zu verstehen. Ihn bewegen Fragen wie: Woher komme ich? Wie war die Welt? Meine eigene Lebenswelt, die der Eltern, Groeltern und Urgroeltern? Er ldt ein, an sehr persnlichen Erinnerungen aus seinem Leben teilzunehmen: an die ersten Kindheitsjahre, an das Jahr, als der Krieg nach Pommern kam, an Flucht und Vertreibung,
an den Neuanfang in Schleswig-Holstein und den Beginn seines Berufslebens.
ber das rein Persnliche hinausgehend, entwirft der Autor einen Grundriss der pommerschen Geschichtsschreibung und der Geschichte der Deutschen in Pommern. Vom Einfluss des Dreiigjhrigen Krieges, sowie der Preuenund Kaiserzeit, der Weimarer Republik und der Hitler-Zeit auf Pommern erzhlt er ebenso eloquent wie von seiner Familiengeschichte.
Geschichte", so sagt der Autor, "ist immer eine Geschichte von Menschen."
Peter Treichel ist es mit diesem Buch auf anschauliche Weise gelungen, die Geschichte der einfachen Menschen mit der Zeitgeschichte zu verknpfen.
  • Författare: Peter Treichel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783833453922
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 324
  • Utgivningsdatum: 2016-03-02
  • Förlag: Books on Demand