bokomslag Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum
Samhälle & debatt

Nicht-westliche Theorien der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert im arabischen Raum

Ulas Incedal

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Nicht-westliche Ordnungsvorstellungen der internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die arabische Welt ist vom Islam geprgt und ist auch zugleich das kulturelle Zentrum der islamischen Zivilisation. Sie hat in den letzten Jahrzehnten einen starken politischen und wirtschaftlichen Wandel durchgemacht. Nachdem die arabischen Staaten mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ihre Unabhngigkeit erlangt hatten, haben sie ein eigenes politisches Profil entwickelt. Mit wachsendem Selbstbewusstsein beanspruchen sie nun auch eine grere Rolle in der internationalen Politik. Durch das Ende des Ost-West-Konfliktes hat sich dieser Prozess noch beschleunigt. Diese Entwicklung hngt wesentlich mit dem Phnomen der sogenannten Reislamisierung und des Erstarkens des Islamismus zusammen. Mit der verstrkten Rckbesinnung auf den Islam und das islamische Wertesystem hat die arabische Welt zu einem neuen Selbstbewusstsein zurckgefunden, das sich auch nach auen in den Beziehungen zum Westen auswirkt. Nicht mehr der Westen gilt als Vorbild, sondern die eigenen, auf dem Islam beruhenden Traditionen. Die islamische Welt will nicht mehr Objekt fremder Mchte, Europas und der USA, sein, sondern Subjekt und seine Politik und sein Schicksal selbst bestimmen und schickt sich an, dem Westen als gleichwertiger Partner entgegenzutreten. Das Versagen der arabischen Nationalisten und Sozialisten und ihrer importierten Ideologien hinterlie ein ideologisches Vakuum, das nun von den Islamisten ausgefllt wurde. Ihre Ideologie basiert auf dem Islam, also auf eigenen, nicht aus Europa bernommenen Traditionen. Da der Islam, nach den Vorstellungen der Moslems, die einzig wahre Religion ist, muss auch das auf ihm
  • Författare: Ulas Incedal
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640772810
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2010-12-15
  • Förlag: Grin Verlag