bokomslag Neue Medien und Social Media in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie viel Medienpadagogik braucht die Heimerziehung?
Psykologi & pedagogik

Neue Medien und Social Media in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie viel Medienpadagogik braucht die Heimerziehung?

Jessica Johnsen

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 86 sidor
  • 2020
Die fortschreitende Digitalisierung und Nutzung neuer Technologien und Medien gehren heutzutage wie selbstverstndlich zum Alltag. Dabei bereichern sie nicht nur den Strukturwandel in groen Unternehmen, sondern beeinflussen auch private Haushalte, besonders Kinder und Jugendliche, mageblich. Und obwohl jngere Generationen mit diesen neuen Technologien aufwachsen, bentigen sie beim Erlernen des verantwortungsvollen Umgangs mit diesen Medien die Untersttzung ihrer Eltern oder pdagogischer Fachkrfte.

Doch wie sieht die richtige" Medienerziehung aus? Welchen Wissensstand brauchen die Fachkrfte der Heimerziehung im Hinblick auf Neue Medien und Social Media? Wie viel Medienpdagogik braucht die Heimerziehung?

Jessica Johnsen erklrt, wie wichtig moderne Medien mittlerweile fr Kinder und Jugendliche sind. Dabei weist sie auch auf Chancen und Risiken hin, die mit deren Benutzung einhergehen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Bedeutung der Medienpdagogik in der Heimerziehung. Zudem erlutert sie mgliche Inhalte und Formen medienpdagogischer Angebote in der stationren Kinder- und Jugendhilfe.

Aus dem Inhalt:
-Medienkompetenz;
-Meinungsbildung;
-Identittsbildung;
-Internet;
-Selbstdarstellung;
-Kommunikation
  • Författare: Jessica Johnsen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783963550935
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 86
  • Utgivningsdatum: 2020-10-07
  • Förlag: Social Plus