bokomslag Neue Flssigmetallelektrode als Alternative zur Quecksilberelektrode
Vetenskap & teknik

Neue Flssigmetallelektrode als Alternative zur Quecksilberelektrode

Hanan Channaa

Pocket

1619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 256 sidor
  • 2012
In der Polarographie und Voltammetrie hat sich Quecksilber als bestes Elektrodenmaterial etabliert. Aufgrund der Toxizität und der Schwierigkeit einer nachhaltigen Entsorgung, die zudem sehr kostenintensiv ist, wird das Arbeiten mit Quecksilber stark eingeschränkt bzw. ist in einigen Ländern sogar untersagt. Neue Elektrodenmaterialien müssen entwickelt werden, die man in der elektrochemischen Analytik alternativ einsetzen kann. Galinstan, eine neuartige Dreikomponentenlegierung aus Gallium, Indium und Zinn, besitzt ein zum Quecksilber vergleichbares elektrochemisches Verhalten, weist aber im Gegensatz dazu keine Toxizität auf. Es ist bei Raumtemperatur flüssig und kann wie Quecksilber hochreproduzierbar erneuerbare Elektrodenoberflächen bilden. Die Autorin Hanan Channaa gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung verschiedenster Elektrodenmaterialien und stellt den Einsatz am hängenden Galinstantropfen zur Erfassung pharmazeutisch und ökologisch relevanter Metallkationen sowie ausgewählter Arzneistoffe dar.

  • Författare: Hanan Channaa
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838135137
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 256
  • Utgivningsdatum: 2012-10-18
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG