bokomslag Neigung zum Tausch als Leitidee bei Adam Smith
Filosofi & religion

Neigung zum Tausch als Leitidee bei Adam Smith

Dragan Ahmedovic

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), FernUniversitt Hagen (Institut fr Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Nur scheinbar widersprchlich, befinden sich Ethik und konomik in einer engen Beziehung zueinander, was sich bei Smith deutlich liest: Die Neigung zum Tausch, als Alleinstellungsmerkmal des Menschentums, ist nicht nur auf materiellen Tausch begrenzt, sondern sie findet auch auf emotionaler Ebene statt - durch gegenseitige Anerkennung, via Sympathie (Empathie). Die Neigung zum Tausch ist als verbindendes Glied und zentraler
Gedanke in Smiths Philosophie zu betrachten, und anhand dieser These ist in dieser Arbeit auch die Exegese der Grundbegriffe vorgenommen, die Smiths Werke auszeichnen: Arbeitsteilung", Der unparteiische Zuschauer", Sympathie", Unsichtbare Hand" und Selbstinteresse". Anschlieend ist im Fazit eine Zusammenfassung der Erkenntnisse geleistet.
  • Författare: Dragan Ahmedovic
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656526896
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-10-31
  • Förlag: Grin Verlag