bokomslag Neidharts Frauenbild in den Sommerliedern - Diskriminierung oder neue Perspektiven?
Skönlitteratur

Neidharts Frauenbild in den Sommerliedern - Diskriminierung oder neue Perspektiven?

Sophia Ruschke

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2,0, Technische Universitt Dresden, Veranstaltung: Die Lieder Neidharts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hohe Dame des Minnesangs - so lautet das gngige Handbuchwissen - zeichnet sich aus durch ihre Idealitt und Unerreichbarkeit; sie gilt als der Inbegriff der Schnheit und Tugend, als erstrebenswertes Wunschobjekt des Snger-Ichs in seiner Rolle als unermdlich Werbender und im Glck seiner Werbung zugleich Leidender."

So beschreibt Edith Wenzel in ihrem Abschnitt Hre vrouwe und belez wp: Zur Konstruktion von Frauenbildern im Minnesang" die typische Rolle der Frau im Minnesang des Mittelalters. Wunschobjekt des Snger-Ichs, Inbegriff der Schnheit aber vor allem passive und besungene Frau.
Neidhart macht die Frauen auch zu zentralen Figuren seiner Sommerlieder. Er lsst sie darin zu Wort kommen und ihre scheinbaren Probleme austauschen. Seine Texte sind bewusst wrtlich und fr jeden verstndlich. Neidhart widersetzt sich damit dem hohen Minnegesang und zeigt eine verkehrte Welt: Nicht der Ritter besingt die sozial hher stehende Herrin, sondern das Bauernmdchen verfhrt den Ritter. Genau das macht eine Suche nach einem neidhartschen Frauenbild so fruchtbar. Die vorliegende Arbeit soll skizzenhaft das individuelle Frauenbild Neidharts aufzeigen. Hierbei sind lediglich exemplarische Eindrcke mglich, da aufgrund der Umfangsbegrenzung dieser Arbeit das neidhartsche Frauenbild nicht komplett thematisiert werden kann.
Um das neidhartsche Frauenbild teilweise erfassen zu knnen, ist es notwendig herauszufinden, ob es verschiedene Typen von Frauengesprchen bei Neidhart gibt. Des weiteren wird genauer auf einige Sommerlieder eingegangen, um die vorgestellten Gedankengnge zu belegen. Diese sollen analysiert und z. B. auf die Dialogfhigkeit der Gesprche, sowie auf die Beziehung zwischen den Frauen und deren verbalen und nonverbalen Ausdrcke eingegangen
  • Författare: Sophia Ruschke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656199793
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2012-05-29
  • Förlag: Grin Verlag