bokomslag Naturerfahrung in der Umweltpadagogik. Die Bedeutung unmittelbarer, sinnlicher Erfahrung von Natur fur umweltgerechtes Verhalten.
Psykologi & pedagogik

Naturerfahrung in der Umweltpadagogik. Die Bedeutung unmittelbarer, sinnlicher Erfahrung von Natur fur umweltgerechtes Verhalten.

Robert Gandert

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2008
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogisches Seminar), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Rahmen von Umweltpädagogik wird Literatur von Gerhard Becker, Alexander Bittner, Susanne Bögeholz, Dietmar Bolscho, Joseph Cornell, Hans Göpfert, Raingard Knauer und Petra Brandt, Katrin Schaar, Bertram Scholz und Gerhard Winkel untersucht. Zentrale Fragestellungen sind dabei, was unter Naturerfahrung verstanden wird und welche Bedeutung ihr von den Autoren für umweltgerechtes Verhalten zugeschrieben wird. , Abstract: 0. Einleitung1) Thema der ArbeitDas Thema der Arbeit ist die vieldiskutierte Bedeutung der sinnlichen Erfahrung von Natur in der Umweltpädagogik und ihr Einfluss auf umweltbewusstes Handeln. Der Gedanke, Naturerfahrung pädagogisch nutzbar zu machen, um damit der sich anbahnenden ökologischen Krise zu begegnen, ist nicht neu. Seit den Veröffentlichungen des Club of Rome 19721, welche die Grenzen des Wachstums beschreiben und die ökologische Krise verdeutlichen, ist das Interesse für Umweltpädagogik und ihre Möglichkeiten, individuelles und gesellschaftliches Handeln in ökologischer Hinsicht verträglicher zu machen, erheblich angestiegen. 2 Einen kleinen Ausschnitt der Bedeutung, welche Naturerfahrung heute, 25 Jahre nach den ersten Ansätzen, für die Umweltpädagogik und deren Aufgabe, der ökologischen Krise zu begegnen, zugeschrieben werden kann, soll diese Arbeit darstellen. Gerhard Becker formuliert die gegenwärtige Situation folgendermaßen: "Die aktuelle Betonung und Begründung der sinnlichen Zuwendung zur Natur ist durchaus umstritten und bei genauerem Hinsehen auch in sich sehr vielfältig, widersprüchlich, zum Teil diffus, weil jeweils verschiedene Vorstellungen und Begriffe von Wahrnehmung, aber auch Natur zugrundegelegt werden oder weil der theorethische Hintergrund im Dunkeln bleibt." (Becker 2000, S.131)Seit den 70er Jahren erlangten unterschiedliche Formen der Orientierung zur Natur hohe Bedeutung.3 Diese Orientierungen zur Natur verwendeten oft Naturerfahrung als Ausgangspunkt ihrer praktischen Umsetzung. Mittlerweile wird, anknüpfend an die entwickelten Konzepte, Wahrnehmungsfähigkeit als notwendiger Bestandteil für die Umweltbildungs betrachtet. Entsprechend formuliert Becker weiter: "Selbstverständlich gehört zu den Zielen einer ökologisch orientierten Bildung die (...) bewußte, sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit (...).[...]2) Ziel der Arbeit und deren AdressatenDiese Arbeit soll die Bedeutung zeigen, die sinnliche Erfahrung der Natur in den ausgewählten Texten zur Umweltpädagogik hat und wie diese Bedeutung begründet wir.
  • Författare: Robert Gandert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638679923
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2008-01-01
  • Förlag: Grin Verlag