bokomslag Natur als Rechtssubjekt
Juridik

Natur als Rechtssubjekt

Katharina Bader-Plabst

Pocket

1479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 214 sidor
  • 2024
Das Buch analysiert die Mglichkeit der Normierung eigener Rechte der Natur in der deutschen Rechtsordnung. Als Inspiration hierzu wird der Vergleich zur Eigenrechtsgesetzgebung in Neuseeland gezogen. Neuseeland normierte als eines der ersten Lnder der Welt eigene Rechte der Natur, indem das Land den Te Urewera Wald und den Whanganui Fluss als Rechtssubjekte gesetzlich anerkannte. Die Gesetzgebung wurde weltweit als umweltrechtliche Pionierleistung gefeiert. In Zeiten der Klima- und Biodiversittskrise liegt daher der Gedanke nahe, auch im deutschen Rechtssystem ber die rechtliche Aufwertung der Natur nachzudenken. Die Arbeit befasst sich daher mit der Frage, ob Rechte der Natur nach neuseelndischem Vorbild in Deutschland sowohl rechtlich zulssig als auch geboten und erforderlich sind.
  • Författare: Katharina Bader-Plabst
  • Illustratör: Etwa 290 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658441197
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 214
  • Utgivningsdatum: 2024-03-08
  • Förlag: Springer