bokomslag Narzisstische Persoenlichkeitsstoerungen in der Schule
Psykologi & pedagogik

Narzisstische Persoenlichkeitsstoerungen in der Schule

Tobias Goldschmidt

Pocket

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Psychologie, Note: 1,5, Pdagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Narzissmus (Selbstliebe) gewinnt in einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch die Entfremdung des heutigen Menschen, zunehmend an Bedeutung. Um den Charakter unserer heutigen westlichen Gesellschaft zu verstehen, kann es sinnvoll sein sich klar zu machen, dass sich die Gesellschaft zwischen dem Frhkapitalismus und der zweiten Hlfte des 20. Jahrhunderts tiefgreifend verndert hat: Der Frhkapitalismus war Zwischenstadium zwischen dem Feudalismus des Mittelalters und dem heutigen Kapitalismus und war gekennzeichnet dadurch, dass das Geld und das Privateigentum von Produktionsmitteln gegenber dem Besitz an Grund- und Boden an Bedeutung gewonnen hatte. (vgl. Der Brockhaus multimedial 2007)
Fromm spricht (vgl. 1976, S. 23) vom Marketing- Charakter", als er den heutigen westlich, kapitalistisch orientierten Menschen beschreibt. Dieser erlebe sich selbst als Ware und den eigenen Wert als Tauschwert. Der Mensch werde zur Ware, auch auf dem Persnlichkeitsmarkt. Das oberste Ziel des Marketing- Charakters" sei die vollstndige Anpassung. Menschen diesen Typus htten nicht einmal ein Ich. Der moderne Mensch habe kein Selbst, keinen Kern und kein Identittserleben. Fromm spricht deshalb auch von einer Identittskrise" der modernen Gesellschaft. Karl Marx habe diesen Menschentypus einst mit dem Begriff des entfremdeten Charakters" beschrieben, der seiner Arbeit, sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur entfremdet sei. (vgl. Fromm, 1976, S. 23)
Rhr verwendet (vgl. 1999, S.155) den Begriff der narzitischen [sic] Gesellschaft" und beschreibt Fromms Marketing- Charakter" als einen in seinem Selbstwertgefhl schwachen Menschen. Fast alle Menschen in den westlichen Industrienationen htten Probleme mit ihrem Selbstwertgefhl. Kennzeichen dieses Typus seien Malosigkeit sowie eine ausbeuterische Haltung s
  • Författare: Tobias Goldschmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640365623
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2009-07-04
  • Förlag: Grin Verlag