bokomslag Nachhaltiger Bekleidungskonsum. Eine Literaturanalyse zum Kaufverhalten von Slow Fashion
Samhälle & debatt

Nachhaltiger Bekleidungskonsum. Eine Literaturanalyse zum Kaufverhalten von Slow Fashion

Josefine Mann

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die dramatische Veränderung der Umwelt, im Hinblick auf Klima und sozialer Gerechtigkeit zwischen Industrie- und Schwellenländern, ist ein aktuell viel besprochenes Thema. Einfluss auf diese Veränderung wird auch durch den immer schneller werdenden Bekleidungskonsum genommen. Konsumenten zeigen dennoch wenig Engagement ihr Verhalten so zu gestalten, dass die Umwelt weniger belastet wird. Der Einzelhandel ist von Fast Fashion dominiert. Es gibt allerdings auch einen wachsenden Sektor, der an Slow Fashion und somit einem nachhaltigen Bekleidungskonsum interessiert ist. Mittelpunkt dieser Arbeit ist es einen Überblick über das Kaufverhalten in Bezug auf nachhaltige Textilien zu geben. Dies wird anhand einer systematischen Literaturanalyse dargestellt. Es werden Variablen, die das Kaufverhalten, die Kaufabsicht und die Zahlungsbereitschaft von nachhaltiger Kleidung beeinflussen, diskutiert. Zudem wird auf die Begriffe umweltbewusstes Wissen, umweltbewusste Einstellung und das umweltbewusste Verhalten eingegangen. Weiterhin werden Barrieren, die die Kaufentscheidung von nachhaltigen Textilien negativ beeinflussen, untersucht. Abschließend werden Forschungslücken aufgezeigt, die in Zukunft näher beleuchtet werden sollten und es wird versucht Handlungsempfehlungen für Hersteller und Handel zu entwerfen.

  • Författare: Josefine Mann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668150355
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2016-03-09
  • Förlag: Grin Verlag