bokomslag Musik erleben - Vielfalt gestalten - Inklusion ermöglichen

Musik erleben - Vielfalt gestalten - Inklusion ermöglichen

Julia Lutz

Pocket

499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 160 sidor
  • 2020
Musik im Vielklang

Unterricht in der Grundschule in heterogenen und inklusiven Kontexten abwechslungsreich und differenziert zu gestalten, ist Aufgabe vieler Lehrender. Anregungen für musikalische Aktivitäten, die Lernende mit ihren individuellen Vorerfahrungen und Potenzialen ansprechen, gibt dieser Band.

Musikunterricht eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen sich einbringen, mit anderen in Interaktion treten, sich selbst erleben und sich musikalisch ausdrücken können. Da wird gesungen und musiziert, mit Klängen experimentiert und improvisiert. Gehörte Musik wird in Zeichen und Bilder, Texte, Bewegung, Tanz und Szene umgesetzt, es wird über Musik gesprochen und reflektiert.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - das zeigt "Musik erleben - Vielfalt gestalten - Inklusion ermöglichen":
- Reflexionsimpulse zur Perspektivenübernahme regen dazu an, die individuellen Voraussetzungen der Lernenden im Kontext musikalischer Aktivitäten zu berücksichtigen.
- Beispiele zu allen Lernbereichen des Musikunterrichts sowie Spiele und Übungen für zwischendurch inspirieren zum Ausprobieren und Variieren.
- Downloadmaterial ergänzt das Angebot des Buches.

Dieser Band versteht sich als Begleiter zur Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion für alle Lehrkräfte, Lehramtsanwärterinnen, -anwärter und Studierende, die Musik unterrichten oder musikalische Elemente in den Unterricht an Grund- und Förderschulen einbeziehen möchten. Viele Ideen lassen sich auch in anderen pädagogischen Arbeitsfeldern umsetzen.

  • Författare: Julia Lutz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783772714368
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 160
  • Utgivningsdatum: 2020-09-24
  • Förlag: Kallmeyer