bokomslag Multiperspektivische Fallarbeit. Entstehung, Entwicklung, Phasen und Fallbeispiel
Psykologi & pedagogik

Multiperspektivische Fallarbeit. Entstehung, Entwicklung, Phasen und Fallbeispiel

Josephine Rost

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll zunächst die Entstehung und Entwicklung der multiperspektivischen Fallarbeit geschildert werden. Im Anschluss daran soll der Begriff genauer definiert und zu anderen Methoden der Sozialen Arbeit abgegrenzt werden. Im weiteren Verlauf sollen dann die Dimensionen und die Phasen der Fallarbeit vorgestellt werden. Um diese verständlicher zu machen, folgt ein Fallbeispiel, an dem die einzelnen Phasen und Dimensionen verdeutlicht werden. Nach einer kurzen Kritik endet diese Arbeit mit einem abschließenden Fazit mit einer Einschätzung über die Wirksamkeit dieser Methode.Auch wenn sich die multiperspektivische Fallarbeit auf die klassische soziale Einzelfallhilfe bezieht, gibt es Unterschiede in der Betrachtungsweise. Während die klassische soziale Einzelfallhilfe ihren Blickwinkel lediglich auf die Beziehungsarbeit zwischen dem Sozialpädagogen und dem Klienten richtet, berücksichtigt die multiperspektivische Fallarbeit ebenfalls die komplexen Handlungsbedingungen der Sozialen Arbeit sowie ihre spezifischen institutionellen Rahmungen. Gerade dieser Aspekt machte dieses Thema für mich so interessant.

  • Författare: Josephine Rost
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668187900
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-04-08
  • Förlag: Grin Verlag