619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Interkulturelle Pdagogik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Globales Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft in der Bundesrepublik wird schon seit einiger Zeit immer vielfltiger. ber sechs Millionen Auslnder leben unter rund 82 Millionen Deutschen - ca. 7,5 Prozent der gesamten Bevlkerung der Bundesrepublik. Andere Kulturen haben andere Sitten und Normen, was das Leben in einem fremden Land nicht immer einfach macht. So gibt es einige auslndische Mitbrger, die sich angleichen, was eine Integration erleichtert, whrend andere bewusst ihre kulturelle, religise und ethnische Identitt aufrechterhalten, wodurch sie eher abgelehnt werden. Es herrschen auf Seiten der Deutschen und der auslndischen Mitbrger nach wie vor groe Vorurteile, welche das Zusammenleben erschweren. Dieses Phnomen lsst sich auch in Schulen beobachten. Denn auch in diesen gehrt es mittlerweile zum normalen Erscheinungsbild einer Schulklasse, dass in ihr Kinder aus verschiedenen Nationen und Kulturen anzutreffen sind. Dass es auch hier schon des fteren zu Konflikten gekommen ist, zeigen mehrere Beispiele. Ein ganz aktuelles findet man in einem ZDF Bericht, wo geschrieben steht: Ein Berliner Gymnasium muss muslimischen Schlern einen Gebetsraum bereitstellen. Sie seien berechtigt, einmal am Tag auerhalb des Unterrichts in der Schule zu beten, urteilte das Verwaltungsgericht Berlin." Aber das wohl bekannteste Beispiel ist die Rtli-Schule im Berliner Stadtteil Neuklln. Hier baten die Lehrer um Auflsung der Schule, da sie der Gewalt der Schler nichtmehr standhalten konnten. Zurckgefhrt wurde diese Gewalt auf die hohe Anzahl der Auslnder in diesem Stadtteil und somit auch in der Schule. Was 2006 eine groe Diskussion ber das Schulsystem in Deutschland, der Gewalt an Schulen und der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund ausgelst hat, ist auch h
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640656813
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 40
- Utgivningsdatum: 2010-08-02
- Förlag: Grin Publishing