bokomslag Mssen Revolutionen gewaltsam verlaufen?
Samhälle & debatt

Mssen Revolutionen gewaltsam verlaufen?

Wenzl Dennis

Pocket

459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2015
Diese Arbeit beleuchtet, welche Ursachen zu einer Revolution fhren, wie ein Machtwechsel unter Ausschluss gewaltttiger Manahmen von Seiten der Revolutionre eingeleitet werden kann und wie sich daraus neue Eliten konstituieren knnen. Da in diesem Diskurs Gewalt, Macht und Freiheit eine Dreiecksbeziehung eingehen, fllt die logische Wahl zur theoretischen Untermauerung auf Hannah Arendt. Sie pldiert fr die Gewaltfreiheit von Revolutionen und vertritt ihre dahingehenden Argumente ausfhrlich und plausibel. Eingeleitet wird der theoretische Teil mit dem zeitgenssischen Theoretiker Wolfgang Merkel. Sein umfassendes Werk Systemtransformation" beschreibt smtliche Transformationsprozesse auf der Basis logischer Vorgnge. Vor diesem Hintergrund werden die Thesen von Alexis de Tocqueville und Arendt reflektiert. Der zweite Teil der Arbeit wird Beispiele aus der Geschichte erlutern und diskutieren, wie es mglich war, dass sie friedlich verlaufen konnten. Den Anfang wird dabei das Ende der DDR machen. Chronologisch nehmen daran die Samtene Revolution in der Tschechoslowakei und der Arabische Frhling mit Augenmerk auf die gyptische Revolution Anschluss.
  • Författare: Wenzl Dennis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639475173
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2015-02-10
  • Förlag: AV Akademikerverlag