bokomslag Motivations- und Fhrungstheorien in China
Samhälle & debatt

Motivations- und Fhrungstheorien in China

Ralph Vermillion

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Prof. Dr. Erhard Louven, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1.Inhalt und Aufbau der Arbeit
2.Abgrenzung des Kulturbegriffs
3.Kulturelle Unterschiede
3.1Dimensionen nationaler Kultur nach HOFSTEDE
3.1.1Individualismus und Kollektivismus
3.1.2Machtdistanz
3.1.3Unsicherheitsvermeidung
3.1.4Maskulinitt und Femininitt
3.2Erweiterung der Kulturdimensionen nach BOND
3.2.1Integration, moralische Disziplin und Menschlichkeit
3.2.2Konfuzianische Dynamik als fnfte Dimension
4.Die Chinesische Kultur
4.1Philosophie, Ethik und Religion
4.1.1Konfuzianismus
4.1.2Taoismus
4.2Geschichte und Politik
4.3.Sprache und Denken
5.Motivationstheorien
5.1Bedrfnistheorien der Motivation
5.1.1Die Hierarchie der Bedrfnisse von MASLOW
5.1.2Die 2-Faktoren Theorie von HERZBERG
5.1.3Die ERG-Theorie von ALDERFER
5.1.4Die Theorie der 3 Bedrfnisse von MCCLELLAND
5.1.5Bedrfnistheorien der Motivation in China
5.2Prozetheorien der Motivation
5.2.1Die Erwartungstheorie von VROOM
5.2.2Das Modell der Erwartungstheorie von PORTER und LAWLER
5.2.3Die Equity Theorie von ADAMS
5.2.4Die Attributionstheorie von ROTTER und KELLEY
5.2.5Prozetheorien der Motivation in China
6.Fhrungstheorien
6.1Verhaltensorientierte Theorien der Fhrung
6.1.1Das Managerial-Grid-Modell von BLAKE und MOUTON
6.1.2Die vier Managementsysteme von LIKERT
6.1.3Die Theorie X/Y von MCGREGOR
6.1.4Verhaltensorientierte Theorien der Fhrung in China
6.1.4.1Die Bercksichtigung der Chinesischen Kultur
6.1.4.2Fhrungsstile in China
6.2Situative Theorien der Fhrung
6.2.1Das Fhrungskontinuum von TANNENBAUM und SCHMIDT
6.2.2Das Situative Modell der Fhrung von HERSEY und BLANCHARD
6.2.3Das Kontingenzmodell der Fhrungseffektivitt von FIED
  • Författare: Ralph Vermillion
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636412
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de