bokomslag Morphologie der Papillae fungiformes
Kropp & själ

Morphologie der Papillae fungiformes

H W Beckers W Eisenacher

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 122 sidor
  • 1975
Vorliegende Arbeit schliesst an den Untersuchungen von Kunze (1969) uber die Papilla filiformis des Menschen an, in der aufgrund der Anwesenheit und Art der Nervenendformationen gezeigt werden konnte, dass sie vornehmlich der Rezeption der Tastempfindung dient. Diese Arbeit beschreibt die Morphologie der als pilzfoermigen Zungenpapille bezeichneten Papilla fungiformis von Ratte, Meerschweinchen, Nutria und Wasserschwein in lichtoptischer, ultrastruktureller und rasterelektronenmikro- skopischer Sicht. Die vergleichende Darstellung der Ausformung der Papille, der Art der Epithel- und Bindegewebsbeziehung, der Modus der Gefass- und Nerven- versorgung soll der Klarung der Fragen dienen, ob einerseits bei nahe verwandten Formen ein einheitliches Bauprinzip fur die Papilla fungiformis vorliegt, und ob andererseits mit der Zunahme der Koerpergroesse (Vergleich zwischen Meerschwein- chen und Wasserschwein, dem groessten rezenten Nager) Proportionsverschie- bungen in der Papillenarchitektur einhergehen. Die anatomisch-physiologischen Betrachtungen uber die Warme- und Kalteempfindungen der Zunge von Rein (1925) und Strughold (1925) sollen mit der Art und Lokalisation der Nerven- endkoerperehen innerhalb der Bindegewebspapille bei den untersuchten Formen in Beziehung gesetzt, die Funktion der Papilla fungiformis als Organ der Zungen- oberflache spezifizieren. Material und Methode Die Papilla fungiformis der Zungenspitze und des vorderen Zungendrittels von Ratte (4oe) (Rattus norvegicus albino Wistar), Meerschweinchen (2 Cjl) (Cavia aperea f. porcellus) und Nutria (2 ) (Myocastor coypus) wurden untersucht. Um die Morphologie der Papille auf oe ihre Artspezifitat und Groessenbeziehung hin zu uberprufen, wurde als der nachste Verwandte des Meerschweinchens und als groesster rezenter Nager das Wasserschwein (1 Cjl) (Hydrochoerus capybara) als Vergleichstier herangezogen. Licht- und Elektronenmikroskopie.
  • Författare: H W Beckers, W Eisenacher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540070986
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 122
  • Utgivningsdatum: 1975-06-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K