bokomslag Monstrse Rume in Glukhovskijs "Metro 2033"
Psykologi & pedagogik

Monstrse Rume in Glukhovskijs "Metro 2033"

Jan Lindenau

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den monstrsen Rumen in dem 2005 erschienen Roman "Metro 2033" des russischen Autoren Dmitrij Glukhovskij.
Anhand der Konzeption der Moskauer Metro und ihrer Geschichte wird in der Arbeit deren zeichenhafte Widernatrlichkeit aufgezeigt, die zur Zeit der Sowjetunion noch in Richtung einer sozialistischen Utopie verwies. Diese verblasste im Laufe der Jahre, im Roman Metro 2033 wird die utopische Verweisstruktur durch die des Monsters ersetzt. Der Raum der Metro wird mithilfe der Opposition von gekerbten Stationen und gegltteten Tunneln vermessen und charakterisiert, fr ihre Markierungen und Grenzbergnge wird die Rolle des Lichts herausgestellt. Daraufhin werden die drei Figurationen des Monsters idealtypisch in der Metro verortet: Krpermonster an der Peripherie, Sittenmonster im gekerbten Raum, Subjektmonster im gegltteten Raum.
Diesem Gedankengang schliet sich eine ausfhrliche, fnfseitige Synopsis des Romans an.
  • Författare: Jan Lindenau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656544722
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2013-12-03
  • Förlag: Grin Verlag