bokomslag Mobilitatsverhalten in Abhangigkeit Der Siedlungsstruktur Und Wohnzufriedenheit
Konst & kultur

Mobilitatsverhalten in Abhangigkeit Der Siedlungsstruktur Und Wohnzufriedenheit

Manuel Emmelmann

Pocket

1249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevlkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,5, Universitt Leipzig (Institut fr Geographie), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobilitt ist ein Synonym fr unser heutiges Leben. Sie ist ein Kennzeichen der westlich industrialisierten Welt und ein positiv konnotiertes Wort. Im Gegensatz zum Verkehr, der aggregierten Folge von Mobilitt. Die Mobilitt erinnert an Bewegung und Freiheit, mit Verkehr assoziiert man das Gegenteil: Verkehrskollaps, Stau, Verkehrslrm, Luftverschmutzung etc. In einer Zeit in der die Menschen immer beweglicher, gleichzeitig die Ressourcen knapper und die negativen Folgen des Verkehrs unbersehbar werden, sind Lsungen, die sowohl den Bedrfnissen der Menschen als auch der Nachhaltigkeit gerecht werden, immer wichtiger.
Seit der deutschen Wiedervereinigung erlebte Leipzig einen tief greifenden Wandel. Dieser wirkte sich sowohl auf die Stadtstruktur als auch auf das Leben seiner Bewohner aus. Zwischen dem Jahr 1989 und 2000 verlor die Stadt durch Abwanderung ins Umland, in andere Bundeslnder sowie einen rasanten Geburtenrckgang ber 100.000 Einwohner. Gleichzeitig vergrerte sich die Gebietsflche durch zahlreiche Eingemeindungen.
Groflchiger Einzelhandel und Distributionsunternehmen siedelten sich in den neuen Gewerbeparks des Leipziger Umlands an. Im Zuge der Wohnsuburbanisierung entstanden zahlreiche Wohnstandorte auerhalb der alten Bebauungsgrenzen. Die Folge ist eine zunehmend disperse Stadtstruktur. Im selben Moment weist die bis dahin geschlossene innerstdtische Bebauungsstruktur durch den abwanderungsbedingten Leerstand und den Stadtumbau immer mehr Brachflchen auf.
Neben den raumstrukturellen Vernderungen glich sich das Mobilittsverhalten der Bevlkerung rasch den Entwicklungen in den alten Bundeslndern an. Die Motorisierungsrate und die tglich zurckgelegten Entfernungen stiegen betrchtlich, der moto
  • Författare: Manuel Emmelmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640197422
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Publishing