bokomslag Mitarbeiterfhrung in Unternehmenskrisen
Samhälle & debatt

Mitarbeiterfhrung in Unternehmenskrisen

Oliver Schmid

Pocket

1299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Leuphana Universitt Lneburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Martin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Die vorliegende Arbeit handelt von den Anforderungen an die moderne Personalfhrung speziell in Wachstumskrisen von Unternehmen, wobei Analysen und Aussagen zu dieser Thematik ihrerseits in ein Lebenszykluskonzept integriert werden.
Das Ziel dieser lebenszyklusorientierten Untersuchung ist es, auf der Grundlage von Krisensituationen in einem Unternehmenslebenszyklus, Aussagen zur Gestaltung der Mitarbeiterfhrung und ihrer Probleme zu machen. Es wird zunchst das Lebenszykluskonzept vorgestellt und diskutiert, um dann zum Unternehmenszyklus berzuleiten, wo jede einzelne Lebenszyklusphase eines Unternehmens charakterisiert wird. Diese Vorarbeit ist notwendig, um spter die mglicherweise auftretenden Strungen in Form von Krisen im Lebenszyklus besser verstehen und Erkenntnisse fr die Mitarbeiterfhrung ableiten zu knnen.
Welche Mglichkeiten Unternehmenslebenszykluskonzepte auch aus der Sicht vllig unterschiedlicher Untersuchungsgegenstnde bieten knnen, wird dann an zwei der wichtigsten klassischen Modelle dargestellt. Bereits die klassischen Modelle zum Lebenszyklus zeigen auf, dass es mglich erscheint, Strungen der modellhaften Phasenabfolge ausdrcklich zu bercksichtigen. Was verstehen wir nun unter Unternehmenskrisen im Zusammenhang mit dem Lebenszykluskonzept und wie lassen sich beide Aspekte miteinander kombinieren?
Einen ersten Eindruck vermittelte das bereits dargestellte klassische Modell von Greiner, das als regelrechtes Krisenmodell in die Literatur Eingang gefunden hat. Es geht daher in einem eigenen Kapitel darum, den hier zu verwendenden Krisenbegriff nher zu definieren, zu erlutern und die Ursachen der Krisen aufzuzeigen. Es wird gezeigt, dass es mglich ist, Unternehmenskrisen im Rahmen vo
  • Författare: Oliver Schmid
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636221
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de