bokomslag Migration und Identitat - Chinesische Kunstler in Wien
Psykologi & pedagogik

Migration und Identitat - Chinesische Kunstler in Wien

Katharina Steiger

Pocket

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 110 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: gut, Universitt Wien (Sinologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist Teil des jungen Forschungsfeldes der Overseas Chinese Studies. Das Verhltnis der in Europa lebenden ethnischen Chinesen zu China ist ein wichtiger Faktor im Verhltnis zwischen der VR China und Europa. Grundlegend fr die Frage nach dem Verhltnis der berseechinesen" zu China ist deren Identittsbildung. Diese wird hier durch die Methode des narrativ-biographischen Interviews untersucht, wobei der Fokus auf der Identittsbildung von chinesischen Knstlern in Wien liegt. Knstler wurden als Zielgruppe gewhlt, da sie als eine Verkrperung von Kultur" gesehen werden knnen, was fr die Frage nach Idendittsformation, bei der Migration von einem Kulturkreis in einen anderen, besonders interessant ist. Und sie knnen als Sinnproduzenten und Identittsstifter gesehen werden. Diese beiden Eigenschaften sind grundlegend fr Identittsbildung bei Emigranten, wenn Migration nicht zu einem Gefhl der Entwurzelung fhren soll. Zunchst beschftigt sich diese Arbeit allgemein mit Identittsbildung, unter anderem mit Bezug auf Paul Ricoeur, Niklas Luhmann, Erik Erikson und George H. Mead. Dadurch wird verstndlich gemacht, weshalb das narrativ-biographische Interview zur Untersuchung von Identittsformation geeignet ist. Die Methode des narrativ-biographischen Interviews wird vor allem in Anlehnung an Gabriele Lucius-Hoene und Arnulf Deppermann erlutert. Ausschlaggebend fr die Untersuchung von narrativer Identitt ist das Konzept von Bruch und Kontinuitt in der Lebensgeschichte. Kontinuitt fr die Lebensgeschichte wird oft erst im Nachhinein, whrend des Erzhlens, hergestellt. Um die Interviews vorzubereiten, wurde erst eine Hintergrundrecherche zu den Themen Migration und Knstler/(Intellektuelle) ausgefhrt. Nach den individuellen Analysen der Interviews wird die Theorie postuliert, dass sich die I
  • Författare: Katharina Steiger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640377190
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 110
  • Utgivningsdatum: 2009-07-20
  • Förlag: Grin Verlag