bokomslag Migration als Emanzipation
Psykologi & pedagogik

Migration als Emanzipation

Gesine Qualitz

Pocket

1319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie, Note: 1, Universitt Koblenz-Landau (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Migrationsbewegungen - aus und nach Deutschland - sind keineswegs neue Erscheinungen, vielmehr sind sie historisch betrachtet gesellschaftlicher Normalzustand.
Trotz der technischen Fortschritte und erleichterter Bedingungen sich interkontinental zu bewegen, ist die Situation der Zugewanderten in vielen Aufnahmelndern durch Diskriminierung , Exklusion und prekre Lebens- und Wohnverhltnisse bestimmt. Hinzu kommen stereotype Vorstellungen und Vorurteile gegenber Migranten, die in der ffentlichen Diskussion nach wie vor stabil sind und den Umgang mit Migranten bestimmen.
Fr die Bundesrepublik Deutschland und das hohe Aufkommen an Gastarbeitern gilt dies in besonderem Ma. Migrations- und Integrationspolitik in den 1960er Jahren sprlich betrieben und richtete sich zunchst auf die Defizite auf Seiten der Migranten, vor allem im sprachlichen Bereich. Auch als sich im Rahmen des Familiennachzugs der Groteil der Gastarbeiter auf einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland einrichtete, reagierten Politik und Bildungssystem zeitlich verzgert. Ungeachtet der Wanderungsbewegungen und der sich daraus ergebenden Anforderungen im Hinblick auf die gesellschaftliche Integration [...] galt das Dogma, Deutschland sei kein Einwanderungsland und solle es auch nicht werden, fort."
Insbesondere Migrantinnen sehen sich in der bundesrepublikanischen Gesellschaft zahlreichen, bewussten wie unbewussten Diskriminierungen und Benachteiligungen ausgesetzt. Migrantinnen gelten oftmals als Begleiterin des wandernden Ehemannes und werden so als Opfer oder abhngig wandernde Person wahrgenommen. In den Medien wird dieses Bild immer wieder produziert und reproduziert, so dass Migrantinnen per se eine fehlende Handlungsfhigkeit unterstellt wird. TREIBEL stellt fest, dass (...) in der Wahrnehmung von Migrantinnen, insbesondere T
  • Författare: Gesine Qualitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640720804
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2010-10-15
  • Förlag: Grin Verlag