bokomslag Mglichkeiten und Restriktionen von Mittelstandsunternehmen bei Direktinvestitionen im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum
Samhälle & debatt

Mglichkeiten und Restriktionen von Mittelstandsunternehmen bei Direktinvestitionen im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum

Arno Hummel

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 4, International School of Management, Standort Dortmund (Internationale Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Prof. Dr. Teichmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Bedeutung des asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraumes als neue Wachstumsregion und als Zukunftsmarkt neben der "alten" Triade, bestehend aus Europa, Japan und Nordamerika, haben bereits viele global agierende Konzerne seit mehreren Jahren erkannt. Einige von ihnen sind schon seit 25 bis 30 Jahren in dieser Region aktiv. Von einem Anteil von 4 Prozent an der Weltproduktion im Jahre 1960 wuchs der Anteil der Lnder des asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraumes bis zum Jahre 1995 auf 25 Prozent. Laut Prognosen der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), der Bundesstelle fr Auenhandelsinformation (BfAi) und der Asian Development Bank (ADB) soll dieser Anteil bis zum Jahre 2020 auf 40% steigen. Fr die zweite Hlfte der 90er Jahre wird den Lndern dieser Region ein jhrliches Wachstum von durchschnittlich 7,4 Prozent prognostiziert. Im Gegensatz dazu liegen die Vorhersagen fr Japan bei 3,5 Prozent und fr die restlichen Industrielnder lediglich bei 2,8 Prozent. Aufgrund des stetigen Wachstums im innerasiatischen Handel werden im Jahr 2000 voraussichtlich 50 Prozent des gesamten asiatischen Auenhandels zwischen den Lndern dieser Region abgewickelt werden. Gleichzeitig steigen auch die intraregionalen Direktinvestitionen. Neben Japan, als grten Investor im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum, investieren auch die sog. "Tigerstaaten", wie Hongkong, Singapur, Sdkorea- und Taiwan verstrkt in den umliegenden Lndern dieser Region.
Anhand dieser Entwicklungen wird deutlich, da auslndische Unternehmen nicht mehr nur durch Handel, sondern auch verstrkt durch Direktinvestitionen vor Ort prsent sein mssen, wenn sie sich Marktanteile in diesem Zukunftsmarkt sichern wollen.
  • Författare: Arno Hummel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838639284
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de