bokomslag Mglichkeiten und Grenzen der Bilanzverkrzung durch die Neuregelungen im BilMoG zur Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen
Samhälle & debatt

Mglichkeiten und Grenzen der Bilanzverkrzung durch die Neuregelungen im BilMoG zur Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen

Henrike Kersting

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Stuttgart, frher: Berufsakademie Stuttgart (Steuern und Prfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutschen Unternehmen sind Teil einer globalisierten Weltwirtschaft. Auf den internationalisierten Gter-, Dienstleistungs- und Kapitalmrkten agieren neben Grokonzernen auch mittelstndische Unternehmen. Der Trend zur Internationalisierung zeichnet sich gleichermaen auch in der Rechnungslegung der einzelnen Unternehmen ab.
Kapitalmarktorientierte Unternehmen sind seit dem Geschftsjahr 2005 verpflichtet, internationale Rechnungslegungsstandards bei der Erstellung ihrer Jahresabschlsse zu beachten.

Um die Abschlsse nach HGB und IFRS vergleichbarer zu machen, hat die Bundesregierung am 30.07.2008 den Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) dem Deutschen Bundestag zur Beschlussfassung vorgelegt. In der Neufassung des HGB wird das deutsche Handelsrecht durch Elemente internationaler Rechnungslegungsstandards erweitert und gestrkt. Ziel war es insbesondere, das bestehende Recht nicht aufzugeben, sondern zu einer vollwertigen, aber kostengnstigeren und einfacheren Alternative im Vergleich zu den internationalen Rechnungslegungs- und Berichterstattungsstandards weiterzuentwickeln. Des Weiteren sollte durch das BilMoG die Informationsfunktion handelsrechtlicher Abschlsse durch die neu hinzugefgten IFRS-Elemente betont werden.

Das BilMoG ist die weitreichendste Reform des Bilanzrechts seit dem Bilanzrichtliniengesetz (BiRiLiG) aus dem Jahr 1985. Die Neuerungen durch das BilMoG umfassen Streichungen nicht mehr zeitgemer Bestimmungen des alten" HGB, durch welche die Aussagekraft, die Verlsslichkeit sowie die Vergleichbarkeit der handelsrechtlichen Jahresabschlsse eingeschrnkt waren.
Mit dem BilMoG werden auch die Regelungen zur Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen als Teil der betrieblichen
  • Författare: Henrike Kersting
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640636303
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2010-06-04
  • Förlag: Grin Verlag