bokomslag Menschliche Embryogenese
Kropp & själ

Menschliche Embryogenese

Guy Lambert Monzango Sibo

Pocket

1219:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2023
Die menschliche Embryogenese entspricht der Entwicklung des Individuums, die sich von der Befruchtung bis zur achten Woche erstreckt. Die Befruchtung ist das Zusammentreffen von Spermium und Eizelle II im äußeren Drittel des Eileiters, das Eindringen des Spermiums in die Eizelle II und die Verschmelzung der Zellkerne von Spermium und Eizelle. Sobald die Befruchtung stattgefunden hat, wird das Individuum zur Zygote (befruchtetes Ei oder befruchtete Eizelle) und beginnt dank genetischer und epigenetischer Faktoren mit seiner Entwicklung. In der ersten Lebenswoche erfolgt die Wanderung und Segmentierung bis zum Stadium der Blastozyste. In der zweiten Woche folgen die Nidation, die Dezidualisierung und die Pairing-Ereignisse. In der dritten Woche folgen die Gastrulation und die Ausbildung der Anlagen. In der vierten bis achten Woche endgültige Bildung der Adnexe und Abgrenzung. Das befruchtete Ei kann sich teilen und zwei Individuen hervorbringen, die eineiige Zwillinge sind, oder es kommt zu einer Polyovulation, die zu zweieiigen Zwillingen führt. Während dieser Zeit wird das Individuum als Embryo bezeichnet und ist sehr anfällig für teratogene Faktoren.

  • Författare: Guy Lambert Monzango Sibo
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786206213048
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2023-07-06
  • Förlag: Verlag Unser Wissen