bokomslag Mensch oder Kostenfaktor?
Juridik

Mensch oder Kostenfaktor?

Bettina Daser

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 277 sidor
  • 2009
Der neo-liberale Umbau der modernen Gesellschaft hat das "Normalarbeitsv- haltnis" mit seinen Erwartungen der Arbeitnehmer/innen an die Fursorge ihrer Arbeitgeber nachhaltig erschuttert. Zwar ist dieses Verhaltnis, wie Frau Daser zeigt, aufs Ganze gesehen von Anfang an mehr eine regulative Idee als empi- sche Wirklichkeit, als solche aber wirkmachtig, weil sie einen berechtigten Le- timationsanspruch markiert, der einer hemmungslosen Verwertung von Arbei- kraft zu widerstehen verspricht, was zu einer Befriedung des fundamentalen Interessenkonflikts von Arbeit und Kapital beitragt. In dem Masse nun, wie - ternehmerisches Handeln zu einer Norm aufsteigt, deren Geltungsbereich auch auf Arbeitnehmer ausgreift, was in Konzepten wie dem "Arbeitskraftuntern- mer" zum Ausdruck kommt, wird die Grenze zwischen Arbeitsrolle und Person geschliffen, die eine fordistische Arbeitsorganisation wahrt. Die entsprechenden Stichworte sind "Entgrenzung von Arbeit" und "Subjektivierung von Arbeit". Damit gewinnt der "Geist des Kapitalismus" eine bis dato unerreichte psychische Tiefendimension. Herrschaftsstrategisch gesprochen, soll eine "methodische Lebensfuhrung" durchgesetzt werden, in der die Arbeitnehmer/innen die r- bungslose Transformation von Arbeitskraft in Arbeitsleistung als permanente - existenzielle - Bewahrung, euphemistisch als "Herausforderung" deklariert, erleben. Geht Fremdzwang in Selbstzwang, Ausbeutung in Selbstausbeutung uber, wird Herrschaft unsichtbar, weil und in dem Masse wie UEberlastungen der physischen und psychischen Krafte als persoenliches Versagen attribuiert werden. Dieser Wandel des Sozialcharakters erfolgt zum einen nicht in allen Branchen mit demselben Nachdruck und insofern ungleichzeitig; zum anderen ist langst nicht ausgemacht, wie der "Arbeitskraftunternehmer" seinen Lebensstil verkr- tet und ob er nicht standig in der Gefahr lebt, als "erschoepftes Selbst" zu enden.
  • Författare: Bettina Daser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531165431
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 277
  • Utgivningsdatum: 2009-03-25
  • Förlag: Springer VS