bokomslag Melioration Und Migration: Wasser Und Gesellschaft in Mittel- Und Ostmitteleuropa Vom 17. Bis Mitte Des 19. Jahrhunderts
Historia

Melioration Und Migration: Wasser Und Gesellschaft in Mittel- Und Ostmitteleuropa Vom 17. Bis Mitte Des 19. Jahrhunderts

Marta Fata

Inbunden

1369:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 346 sidor
  • 2022
Ständig oder durch regelmäßige Überschwemmungen periodisch unter Wasser liegende Feuchtgebiete prägten das Landschaftsbild im vorindustriellen Europa. Doch Moore, Sümpfe und Bruchgebiete wurden schon seit der frühen Neuzeit zu Schauplätzen von Meliorationsprojekten. Sie bezweckten die Erweiterung agrarischer Nutzflächen und trugen zur Intensivierung des Ackerbaus wie auch zur Entwicklung von Handel und Verkehr bei. Meliorationen gingen häufig mit Migrationen und neuen Siedlungsgründungen einher. Im Band wird deshalb neben agrarischer Expansion und Mobilität auch der Begriff "Kolonie" mit seinen unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen wie Kolonialisierung, Kolonisierung und Kolonisation untersucht. Die Meliorationsbeispiele aus Mittel- und Ostmitteleuropa belegen die vielfache Verschränkung ökonomischer, demographischer, ökologischer und kultureller Fragen und zeigen neben dem zeittypischen Fortschrittsglauben - gerade auch aus heutiger Perspektive - lehrreiche Schattenseiten des Eingriffs des Menschen in die Natur.

  • Författare: Marta Fata
  • Illustratör: 3 Schwarz-Weiß-Tabellen 49 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783515131452
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 346
  • Utgivningsdatum: 2022-01-01
  • Förlag: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH