bokomslag MehrWERT(e) im Employer Branding
Samhälle & debatt

MehrWERT(e) im Employer Branding

Uwe Link

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2012
Diese empirischen Studie untersucht, welche Werte das Arbeitgeberauswahlverhalten von Studierenden der Biologie und Chemie bei ihrer Suche nach einem zuknftigen Arbeitgeber positiv oder negativ beeinflussen. Dazu legen die Kapitel zwei bis fnf den theoretischen Grundstein der Arbeit und erstellen die Hypothesen fr die empirische Untersuchung. Zunchst befasst sich Kapitel 2 deshalb mit den soziologischen Grundbegriffen und greift auf die soziologischen Klassiker" der Werttheorie, wie der Wertewandeltheorie nach Inglehart und deren Kritikern, zurck um einen einheitlichen Rahmen fr die nachfolgende Analyse zu schaffen. Kapitel 3 fasst die Charakterisierung der aktuellen Bewerbergeneration aus verschiedenen Studien zusammen, hinterfragt welche Treiber fr einen mglichen Wertewandel verantwortlich sein knnen und ordnet die aktuelle Generation in den Kontext ihrer Vor- und Nachgeneration ein. Kapitel 4 beschftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, sowie der Arbeitsmarktsituation sowohl aus der Arbeitnehmer- bzw. Bewerbersicht als auch aus der Arbeitgeber- bzw. Unternehmenssicht, um dadurch praktische Auswirkungen des Verhaltens der Akteure im Arbeitgeberfindungsprozess herauszustellen. Darber hinaus wird explizit auf die speziellen Bedrfnisse und Besonderheiten von Studenten der Naturwissenschaften im Kontext der Arbeitgebersituation in der Pharma- und Chemiebranche eingegangen. In Kapitel 5 wird die Wirkung und Wichtigkeit einer Arbeitgebermarke beschrieben. In Kapitel 6 wird das methodische Vorgehen und die Operationalisierung des Forschungsdesigns, welches zur Validierung der in Kapitel 2 bis 5 aufgestellten Hypothesen diente, erlutert.Das siebte Kapitel beschftigt sich mit der Analyse und der Auswertung des empirisch erhobenen Datenmaterials zur berprfung der aufgestellten Hypothesen. Im achten Kapitel werden die Erkenntnisse aus der empirischen Analyse mit dem aktuellen Forschungsstand aus dem Theorieteil kritisch reflektiert,
  • Författare: Uwe Link
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842874015
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2012-03-05
  • Förlag: Diplomica Verlag