bokomslag Mehr direkte Demokratie!? Aktuelle Fragen des Staats- und Europarechts
Juridik

Mehr direkte Demokratie!? Aktuelle Fragen des Staats- und Europarechts

Jan Maas

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14,5, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen, Veranstaltung: Grundlagenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die reprsentative Demokratie ist als Staats- und Regierungsform in der Bundesrepublik Deutschland in Art. 20 Abs. 1 und Abs. 2 GG fest verankert.
Die Entscheidung fr ein solches Modell war im Zuge der Entstehung des heute geltenden Grundgesetzes fr die Bundesrepublik Deutschland in Ansehung der Ereignisse in Europa in der ersten Hlfte des 20. Jahrhunderts unumstritten. Die Vorteile der reprsentativen Demokratie haben sich dann im Folgenden vor allem im konomischen und sicherheitspolitischen Vergleich zur Nachbarin DDR und endgltig in deren Scheitern offenbart.
Insgesamt hat sich im historischen und internationalen Vergleich gezeigt, dass Demokratie als Staats- und Regierungsform erstrebenswert ist. Auch wenn sie kein Garant fr Frieden, Sicherheit und Wohlstand ist, so bietet sie doch eine gute Ausgangslage dafr. So werden idealerweise alle widerstreitenden Interessen der Brger in einer Demokratie bercksichtigt, was zu einem schonend ausgleichenden Ergebnis fhren soll. Dadurch, dass (fast) jeder Brger eine Stimme hat, fhlen sich aus einem demokratischen Entscheidungs- bzw. Wahlverfahren resultierende Ergebnisse gerecht an.
Dennoch knnten in Deutschland Probleme mit der Umsetzung der Demokratie bestehen, auch in Hinblick auf die Legitimitt von Entscheidungen. Solche Legitimationsdefizite knnen in einer reprsentativen Demokratie, in der die Herrschaft zwar vom Volk ausgeht, diese Herrschaft aber in periodischen Wahlen auf Volksvertreter bertragen wird, darin bestehen, dass z.B. die gewhlten Vertreter bei wichtigen Entscheidungen nicht so abstimmen, wie es den Whlern versprochen worden ist oder Staatsorgane in einer Legitimationskette angesiedelt sind, in welcher das sich am Ende befindliche Organ am schwchsten durch die Wahl der Bevl
  • Författare: Jan Maas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668028098
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2015-09-17
  • Förlag: Grin Verlag