bokomslag Medienselektion, Mediendeutung und beabsichtigte Medienwirkung
Samhälle & debatt

Medienselektion, Mediendeutung und beabsichtigte Medienwirkung

Alwina Kuhn

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2012
In unserem Informationszeitalter sind Massenmedien die Hauptvermittler der tglich bentigten Informationen. Der Gesellschaft wird eine Flut an Informationen angeboten, von denen nur ein Bruchteil von den Rezipienten wahrgenommen wird. Aus diesem Grund stehen die Rezipienten vor der Herausforderung die Informationen zu selektieren, die fr sie relevant sind. Bei der Informationsauswahl ist ein wichtiger Aspekt die Glaubwrdigkeit der Information. In dieser Arbeit wird die beabsichtigte Medienwirkung am Beispiel des Russland-Georgien-Krieges 2008 dargestellt. Es wird darauf eingegangen, wie die unterschiedlichen Methoden der Medienwirkung das Denken der Einzelnen beeinflussen. Im Weiteren wird das wechselseitige Verhltnis zwischen den Massenmedien und Kriegen geschildert. Anschlieend werden die vorherrschenden Sichtweisen des Kaukasus-Krieges betrachtet. Insbesondere werden dabei die unterschiedlichen Positionen zur Deutung des Konflikts in den Medien miteinander verglichen.
  • Författare: Alwina Kuhn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639392548
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2012-04-13
  • Förlag: AV Akademikerverlag