bokomslag Medienrecht
Samhälle & debatt

Medienrecht

Udo Branahl

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 434 sidor
  • 2019
Diese Einfhrung in das Medienrecht bietet einen umfassenden, allgemein verstndlichen berblick ber die Rechte und Pflichten des Journalisten in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet. Mit der 8. Auflage wird die Darstellung auf den Stand vom Mrz 2019 gebracht. Die Digitalisierung und sich damit entwickelnde Technologien verndern die journalistische Praxis. So gibt es eine Entwicklung zur Datafizierung journalistischer Recherche und Produktion, fr die Bezeichnungen wie Daten- und Roboterjournalismus stehen. Weiter bilden sich neue Darstellungsformen heraus. Dieser Wandel der journalistischen Praxis erfordert eine Anpassung der Rechtsstandards an die Netzwelt. Insbesondere das Urheber-, Haftungs- und Datenschutzrecht sind dabei von Bedeutung. Deshalb wurde der Text um entsprechende Hinweise ergnzt. Diese wurden von Tobias Gostomzyk verfasst. Der InhaltRecherchefreiheit und ihre Grenzen Die Berichterstattungsfreiheit und ihre Grenzen Der Schutz der persnlichen Ehre Das Allgemeine Persnlichkeitsrecht Der Schutz des Unternehmens Bildberichterstattung und Abbildungsschutz Kriminalberichterstattung Urheberrecht Der Schutz der ffentlichen Sicherheit und der Jugend Werbung in den Massenmedien Die Sicherung des Rechtsgterschutzes Die AutorenDr. Udo Branahl war bis zu seiner Pensionierung Professor fr Medienrecht am Institut fr Journalistik der Technischen Universitt Dortmund.Dr. Tobias Gostomzyk ist Professor fr Medienrecht am Institut fr Journalistik der Technischen Universitt Dortmund.
  • Författare: Udo Branahl
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658273804
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 434
  • Utgivningsdatum: 2019-08-29
  • Förlag: Springer VS