bokomslag Medialisierung und Politisierung in Deutschland
Hobby & hantverk

Medialisierung und Politisierung in Deutschland

Stefanie Gro

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,3, Universitt Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Medien auf den Alltag ist in den letzten 50 Jahren unumstritten massiv gestiegen. Jeder Brger hat mittlerweile leichten Zugang zu verschiedensten Massenmedien. Besonders die Bereitstellung des Internets fr die ffentlichkeit hat zu diesem exorbitanten Nutzungsaufschwung beigetragen und den Menschen vllig neue Partizipationsmglichkeiten aufgezeigt.
Massenmedien sind in einem langen Prozess in modernen Gesellschaften zu etwas Alltglichem geworden.
Medien durchdringen alle Lebensbereiche und verndern nach und nach die Art und Weise wie untereinander kommuniziert wird. Besonders die Politiker sind von dieser expandieren Mediennutzung betroffen, die ihnen zwar neue Chancen bietet, aber auch mehr Mglichkeiten zu Scheitern. Die politische Kommunikation entwickelt vllig neue Formen. Ohne Zweifel kann man Deutschland bei dem derzeitigen Umgang mit den Medien als eine Mediengesellschaft bezeichnen, die Ulrich Saxer als moderne Gesellschaften, in denen Medienkommunikation, also ber technische Kommunikation realisierte Bedeutungsvermittlung, eine allgegenwrtige Prgekraft entfaltet" definiert.
Neben Fortschritt und Lebenserleichterungen haben die Medien allerdings auch Schattenseiten mit denen man sich ebenfalls kritisch auseinandersetzen sollte. Wie schon Luhmann mit Hilfe des Konstruktivismus erklrte, konstruieren Medien immer etwa ein eigenes Bild von Wirklichkeit. Durch steigende Nutzung der Massenmedien erklrt es sich von selbst, dass das Weltbild der meisten Menschen, ein von den Medien gezeichnetes ist. Eigene Realittserfahrungen verringern sich mehr und mehr und werden ersetzt durch die Realittswahrnehmung via Massenmedien. Gerade in Zeiten der Globalisierung sind Massenmedien die wichtigste und schnellste Informationsquelle. Eine immer grer werdende Gefahr ist deshalb auch das Risiko vo
  • Författare: Stefanie Gro
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640918553
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-05-18
  • Förlag: Grin Verlag