bokomslag Mechanismen der Skandalisierung von PR-Kampagnen im Kunstbetrieb
Samhälle & debatt

Mechanismen der Skandalisierung von PR-Kampagnen im Kunstbetrieb

Daniel Lippitsch

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Universitt Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem, welches im Rahmen dieser Arbeit bearbeitet wird, bezieht sich auf die Annahme, ob man bei der PR Kampagne fr die Ausstellung nackte mnner des Leopold Museums aus dem Jahr 2012/13 von einem Konflikt mit PR-ethischen Grundstzen sprechen kann und welche Mechanismen der Skandalisierung von PR-Kampagnen dabei, beziehungsweise generell im Kunstbetrieb, bedacht werden mssen. Weiterfhrend ist es notwendig abzugrenzen, welche Parameter aus Sicht der aktuellen PR-Ethik bestimmt werden mssen, sowie die spezifischen Dimensionen der Skandalisierung in PR-Kampagnen unter spezieller Bercksichtigung des Kunstbetriebs, um die Theorie auf das praktische Ereignis der Ausstellungskampagne bertragen zu knnen.
Um diese Vermutungen klren zu knnen, wird im Rahmen dieser Arbeit der Versuch unternommen folgende Forschungsfragen adquat zu beantworten:

Wie werden in Medienskandalen, wie der Kampagne fr die Ausstellung nackte mnner, die strategischen Mechanismen der Skandalisierung integriert?

Inwiefern erzeugte die PR-Kampagne des Leopold Museums eine Konfrontation mit den Grundstzen der PR-Ethik und welche PR-Manahmen wurden diesbezglich von dem Kunstmuseum unternommen?

Die Arbeit gliedert sich in drei verschiedene Phasen der Argumentation, um zur praktischen Analyse des Problems anhand eines durchgefhrten Experteninterviews und der Diskussion einiger aktueller Studien im Fachbereich der Museums-PR zu leiten. Einfhrend wird die begriffliche Bedeutung der Skandalisierung und deren Mechanismen anhand der Forschungsliteratur errtert, um einen gefestigten Grundstein fr die bertragung in das praktische Beispiel liefern zu knnen. Darauf folgt die Thematik der PR-Ethik unter besonderer Bercksichtigung der Diskursethik nach Habermas, s
  • Författare: Daniel Lippitsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656589082
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2014-02-08
  • Förlag: Grin Verlag