bokomslag Max Weber - Leidenschaft und Disziplin
Samhälle & debatt

Max Weber - Leidenschaft und Disziplin

Michael Sukale

Inbunden

1959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 666 sidor
  • 2002
Dies ist die erste Gesamtdarstellung, die es unternimmt, Webers Leben, sein Werk und seine geistigen Wahlverwandtschaften zu seinen Zeitgenossen zu einem Ganzen zu vereinen. Dem Autor kommt es darauf an, Webers Werke auf dessen Grundprobleme zurck zu beziehen: Die Frage nach dem Sinn des Lebens, die Frage nach den letzten Werten und die Frage nach Macht und Herrschaft in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. Das lange einleitende Kapitel umreit diese Grundprobleme, errtert kurz Webers Hauptthesen und Grundbegriffe und beschreibt die Wirkung, die Weber auf die ersten Generationen seiner Nachfolger hatte. Danach geht das Buch chronologisch vor und gliedert Webers Leben und Werk - bis auf wenige Ausnahmen - in verschiedene zeitliche Perioden. Weber begann in seinem Frhwerk mit den ueren Veranstaltungen der Menschen und beschrieb deren fortwhrende Kmpfe in den Gebieten der Wirtschaft und des Rechts, der Politik und der Kultur; aber gegen Mitte und bis zum Ende seines Lebens beschftigte er sich mehr und mehr mit der Fragmentierung des Lebens in einzelne Sphren und Teilbereiche und mit den Spannungen und Leidenschaften, die sich fr das Individuum ergeben und die in dessen Erotik und religisen berzeugungen zum Ausdruck kommen. Schlielich beschrieb er die gesamte Entwicklung der westlichen Kultur als einen intellektuellen und soziokonomischen Rationalisierungsproze, der die Menschen, wie er meinte, in ein stahlhartes Gehuse der Disziplinierung und des Zwanges fhre. Dem Autor lag daran, Weber, seine Familie und Freunde, sowie seine Vorgnger und Zeitgenossen mglichst direkt zum Leser sprechen zu lassen. Er benutzt daher auch Webers Briefe, um durch ihre sorgfltige Interpretation den Bezug Webers zu seiner Zeit herauszuarbeiten. An einigen Stellen hat er die wrtliche Nachschrift eines Gesprchs eingeflochten oder einige intime Einzelheiten aus Webers Leben erzhlt, um die Spannung zu erhhen, und an vielen Stellen vergleicht er Weber mit einem oder mehreren Vorgngern oder Zeitgenossen, um wichtige Querverbindungen sichtbar zu machen. Das Buch ist so aufgebaut, da einzelne Kapitel und auch einzelne Abschnitte gesondert lesbar sind. Eine auf den neuesten Stand gebrachte Bibliographie und eine ausfhrliche Zeittafel sind beigegeben.
  • Författare: Michael Sukale
  • Illustratör: Mit Abb
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161472039
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 666
  • Utgivningsdatum: 2002-05-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)