bokomslag Massnahmen zur Reduzierung bzw. Beseitigung struktureller finanzieller Ungleichgewichte
Samhälle & debatt

Massnahmen zur Reduzierung bzw. Beseitigung struktureller finanzieller Ungleichgewichte

Sylvia Gill-Hagenberg

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der schnelle Konjunktur- und Strukturwandel in weiten Bereichen der Wirtschaft hat in den letzten Jahren dazu gefhrt, da das wirtschaftliche Umfeld fr Unternehmen komplexer und schwieriger geworden ist. Die Gefahr der Existenzgefhrdung nimmt stetig zu. Dies betrifft vor allem die mittelstndischen Firmen (vgl. BERGER 1988, S. 785). Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung und der drastisch gestiegenen Zahl der Firmeninsolvenzen, sehen sich Unternehmen immer h ufiger vor die Aufgabe gestellt, ein mit Sanierung und Konkursabwendung beauftragtes Krisenmanagement" zu betreiben (BERGER 1988, S.785). Vielfltige Ursachen knnen zu Unternehmenskrisen fhren: zunehmende Fremdkapitalkosten, zu geringes Eigenkapital, Kostensteigerungen vor allem im Bereich der Fixkosten, Auswirkungen durch Insolvenzen anderer Unternehmen etc. (vgl. BERGER 1988, S. 793). Es gengt lngst nicht mehr, vorrangig die klassischen Oberziele Maximierung des Gewinns' und Maximierung der Rentabilitt' zu verfolgen. Vielmehr wird die Liquidittserhaltung zur Daueraufgabe, zur absoluten Nebenbedingung fr die Sicherung der Unternehmensexistenz" (PERRIDON / STEINER 1999, S. 6). Es liegt nicht nur im Interesse der Unternehmung selbst, die Liquid itt aufrecht zu erhalten. Auch andere Organisationsteilnehmer' knnen mageblich daran interessiert sein. Lieferanten des betrachteten Unternehmens beispielsweise wrden im Falle einer eintretenden Zahlungsunfhigkeit einen Kunden verlieren, Kunden vielleicht ihren langjhrigen Lieferanten, Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz. Entsprechendes gilt fr Kreditgeber (Gesellschafter, Banken, Private) oder den Staat (vgl. VEIT / STRAUB 1978, S. 159f.). Nur wenn die Ertrge langfristig gesehen mindestens die Aufwendungen decken, kann das strukturelle (dauerhafte) finanzwirtschaftliche
  • Författare: Sylvia Gill-Hagenberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656541899
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2013-11-29
  • Förlag: Grin Verlag