bokomslag Marketingkooperationen - Eine systematische Bestandsaufnahme und Analyse unter der Facette des Corporate Social Responsibility (CSR)
Samhälle & debatt

Marketingkooperationen - Eine systematische Bestandsaufnahme und Analyse unter der Facette des Corporate Social Responsibility (CSR)

Jasmin Farouq

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster, Veranstaltung: Unternehmenskooperation , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Tatsachen beeinflussten mageblich die weitere Debatte um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. So wchst seither mit dem ffentlichen Druck auf Unternehmen auch kontinuierlich deren Verantwortungsbewusstsein. Zahlreiche unternehmenseigene CSR-Manahmenprogramme existieren bereits, doch gerade Kooperationen ermglichen es, gesellschaftliches Engagement gezielt fr Marketingziele zu nutzen und somit Markt und Moral einander nher zu bringen. Beispiele hierfr stellen so das Regenwald Projekt" der Brauerei Krombacher oder die Schulprojekte fr Afrika von Ritter Sport dar. Mittlerweile engagieren sich smtliche DAX 30 Unternehmen sowie 90% der Fortune-500 Unternehmen in sozialen und kologischen Bereichen. Dieses Engagement stt jedoch nicht nur auf positive Resonanz: Vorwrfe des Clean- und Greenwashings werden gegenber den Unternehmen erhoben - Vorwrfe, denen sich die Unternehmen zu stellen haben.
Gerade vor diesem Hintergrund und der bisher eher nachlssigen Behandlung dieses Themas in der Wissenschaft, ist eine intensive Beschftigung mit dieser Thematik von besonderem Interesse.9Zielsetzung dieser Arbeit ist es daher, die Bereiche und Ausgestaltungen gesellschaftlichen Engagements in Marketingkooperationen von Unternehmen aufzunehmen und eine Analyse der vorgefundenen Kooperationen durchzufhren.
Zu diesem Zweck erfolgt in Kapitel 2 die Schaffung eines gemeinsamen Begriffsverstndnisses, welches aufgrund der zahlreich vorhandenen Defini-tionen und dem Umstand, dass unterschiedliche Begriffe hufig synonym verwendet werden, erforderlich ist, um ein klares und eindeutiges Verstnd-nis zu schaffen. Im dritten Kapitel folgt die Einfhrung und Herleitung von Systematisierungskriterien, anhand
  • Författare: Jasmin Farouq
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656213208
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-06-11
  • Förlag: Grin Verlag