bokomslag Marketingkonzepte in Nonprofit-Unternehmen am Beispiel eines Farbergartens
Samhälle & debatt

Marketingkonzepte in Nonprofit-Unternehmen am Beispiel eines Farbergartens

Sandra Borat

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: As the society moves beyond the stage, where shortages of food, clothing, and shelter are the main problems, it begins to organize to meet other social needs that formerly had been put aside."

Nonprofit-Unternehmen (NPU) spielen nicht nur im sozialen und kulturellen Leben eine wichtige Rolle. Als Reprsentanten im Bildungs- und Erzie-hungsbereich, im Gesundheitswesen, Kultur- und Erholungsbereich stellen sie ein unmittelbares Bindeglied zwischen Staat und Wirtschaft dar.

In diesem besonderen Spannungsfeld angesiedelt, unterliegen viele NPUs im Zuge knapper werdender finanzieller Ressourcen einem zunehmenden konomischen Legitimationsdruck. Lngst sind die Zeiten vorbei, als be-triebswirtschaftliche Methoden der Unternehmensfhrung von gemein-ntzigen Organisationen vehement abgelehnt wurden. Gestiegene Erwartungen an die Managementebene und von der allgemeinen ffentlichkeit, aber auch eine zunehmende Intransparenz der Mrkte, erfordern auch von NPUs ein konsequentes betriebswirtschaftliches Management, um Unter-nehmenserfolg zu realisieren.

Ein Schlssel zur Erreichung dieser Ziele begrndet sich in der Erarbeitung eines tragfhigen Marketingkonzeptes, da Bedrfnisse des Zielmarktes schnell erkannt und effizient bearbeitet werden knnen.
Dennoch erweist sich die Gestaltung einer individuellen Marketingkonzeption in diesem Sektor teilweise komplexer als im kommerziellen Bereich. Normativ besteht die grundlegende Aufgabe von NPUs darin, die Erfllung gemeinwirtschaftlicher Ziele sicherzustellen, whrend in kommerziell ausgerichteten Unternehmen das Formalziel - die Gewinnmaximierung - dominiert.

Somit gehrt zu einer erfolgreichen Marketingkonzeptionierung innerhalb der Nonprofit-Branche grundstzlich die Reflexion des Ziel-Mittel-Zusammenhangs, um zu verhindern, da
  • Författare: Sandra Borat
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656156864
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2012-03-27
  • Förlag: Grin Verlag