bokomslag Markenpiraterie
Juridik

Markenpiraterie

Karolina M Pekala

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 188 sidor
  • 2015
Die in der nationalen Zollstatistik seit 1995 erfasste Markenpiraterie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem kriminellen Massenphnomen mit mafiahnlichen Strukturen entwickelt, was nicht zuletzt auf den wirtschaftlichen Aufschwung in Asien und insbesondere auf die ffnung Chinas gegenber dem Westen zurckzufhren ist. Hatte der Zoll 1995 noch 506 sogenannter Aufgriffe, stieg die Zahl im Jahr 2005 auf 7217 und dann 2010 und 2011 auf die beeindruckende Zahl von jeweils 23.500 Flle. Spektakulr war die Beschlagnahme von Containern im Jahr 2006 durch Hamburger Zollbeamte mit ber einer Million geflschter Adidas, Nike und Puma Sportschuhe. Das kriminelle Flschen von Markenwaren hat nicht lediglich fr Unternehmen und Markeninhaber selbst Folgen, wie insbesondere Gewinneinbuen und Rufschden. Auch die getuschten Verbraucher werden geschdigt, nicht nur materiell, sondern in manchen Fllen auch in ihrer Gesundheit. Imitierte Markenkleidung kann aufgrund minderwertiger Stoffen Allergien auslsen; geflschte Arzneimittel knnen sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Daneben ist die Volkswirtschaft allgemein betroffen, etwa durch Arbeitsplatzverluste. Ein umfangreicher, praxisrelevanter Teil der Darstellung informiert ber Tter, Herkunftslnder, Vorgehensweisen und die vorzugsweise geflschten Markenprodukte sowie die Praxis der Aufklrung, Beschlagnahme und Vernichtung geflschter Waren. Dabei geht es um das Ttigwerden des Zolls, der insoweit polizeiliche Aufgaben wahrnimmt, sowie der Staatsanwaltschaften und Strafgerichte, aber auch von Rechtsanwlten betroffener Unternehmen. Das Buch hat das Ziel das Phnomen der Markenpiraterie aus Sicht der Markeninhaber, aber auch der Verbraucher, mglichst umfassend zu untersuchen und nach effektiven Bekmpfungsmglichkeiten zu fragen. Es richtet sich insbesondere an die Hersteller und Vertreiber von Markenwaren, Juristen, Zollbeamte, die im Bereich des GewerblichenRechtsschutzes ttig sind, sowie interessierte Studenten und Verbraucher.
  • Författare: Karolina M Pekala
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783862262083
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 188
  • Utgivningsdatum: 2015-03-06
  • Förlag: Centaurus Verlag & Media KG