bokomslag Manahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im betrieblichen Ideenmanagement
Samhälle & debatt

Manahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im betrieblichen Ideenmanagement

Anonym

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Wilhelm Bchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (Innovations- und Technologiemanagement), Veranstaltung: Verteifungsfach - Managen von Innovationsideen, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Michligk mahnte schon im Jahr 1953 an, dass es notwendig ist, die vorhandenen Ideen der Mitarbeiter abzuschpfen und fr einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen nutzbar zu machen. Um diese Ideen systematisch verwertbar zu machen und die Mitarbeiter als Einreicher daran teilhaben zulassen wird das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) in vielen Unternehmen genutzt. Das BVW ist ein partizipatives Optimierungssystem in dem die Verbesserungsvorschlge (VV) der Mitarbeiter aufgenommen und verwertet werden. Mit der Teilnahme an dem BVW ist es mglich, dass der Mitarbeiter einen Teil der Einsparungen als Prmie ausgeschttet bekommt. Zur Mitwirkung an diesem Verbesserungsprozess im Managmentsystem mssen die Mitarbeiter eines Unternehmens motiviert sein teilzunehmen. Diese Motivation kann durch das Unternehmen mit geeigeneten Manahmen gesteigert werden oder durch Fehlverhalten vermindert werden.
Diese Vertiefungsarbeit beschftigt sich mit der Frage wie die Mitarbeitermotivation gesteigert werden kann um quantitativ und qualitativ bessere VV zu erhalten. Mit einer Empfehlung von Manahmen, am Beispiel der XXX AG, sollen Mglichkeiten der Einflussnahme aufgezeigt werden.
  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656840480
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2014-11-19
  • Förlag: Grin Verlag