bokomslag Magdeburg

Magdeburg

Nadja Gröschner

249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2022
Im Jahr 805 erstmals urkundlich erwähnt, blickt Magdeburg auf eine jahrtausendalte Geschichte zurück und ist zugleich lebendiges Kultur- und Wissenschaftszentrum Mitteldeutschlands. Der gotische Dom, der anders als der Rest der Stadt von den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges verschont blieb, ist zugleich Grabkirche Ottos des Großen, des ersten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches. Nach einer architektonischen Blütezeit in den Goldenen Zwanzigern versank Magdeburg 1945 ein zweites Mal in Schutt und Asche. Zu DDR-Zeiten entstanden auf den Kriegstrümmern an der heutigen Ernst-Reuter-Allee Prachtbauten im Stil des sozialistischen Klassizismus und Hochhauskomplexe besonders im Stadtteil Neu Olvenstedt. Mit der Wende begann eine Phase der Sanierung, zum Beispiel der kriegszerstörten Johanniskirche, des Rückbaus und Abrisses trister Platten sowie der Neugestaltung etwa in Form des Katharinenturms. In rund 50 reizvollen Bildpaaren stellt dieses Buch historische und zeitgenössische Stadtansichten gegenüber, zu denen Nadja Gröschner - Kulturhistorikerin und Magdeburgerin aus Leidenschaft - kenntnisreiche und ausführliche Kommentare liefert. Eine lebendige Zeit- und Rundreise zu markanten Orten der Domstadt!Sprachen: Deutsch, Deutsch

  • Författare: Nadja Gröschner
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783959583343
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2022-11-08
  • Förlag: Bild und Heimat Verlag