bokomslag Lyriktheorie im Gedicht
Skönlitteratur

Lyriktheorie im Gedicht

Rafael Michalczuk

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Uniwersytet Mikoaja Kopernika (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Untersuchung werden die Gedichte Gedichte sind gemalte Fensterscheiben" von J.W. von Goethe und Wnschelrute" von J. von Eichendorff in Hinblick auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede analysiert. Sowohl die Wnschelrute" als auch das Gedicht Gedichte sind gemalte Fensterscheiben" sind spezifische Lyrikwerke, da sie in sich selbst eine kompakte Lyriktheorie enthalten: In beiden Fllen handelt es sich um Gedichte ber Gedichte". Lyriktheorie und -praxis sind unzertrennlich ineinander verschmolzen, so wie Form und Inhalt der beiden Gedichte ebenfalls nicht voneinander zu trennen sind.
Ziel der Kurzanalyse ist es, den programmatischen Ansatz beider Gedichte eingehend zu untersuchen und zu versuchen, die in den Versen angedeuteten lyriktheoretischen Aussagen herauszuarbeiten, um sie anschlieend miteinander zu konfrontieren. Hierbei scheinen Berhrungspunkte und Differenzen wichtig, als auch die Verwendung von mglichst vielen Interpretationsanstzen.
Im ersten Kapitel gilt es sich den lyriktheoretischen Konzepten durch begriffliche Untersuchungen - der in den Gedichten auftretenden - Schlsselworte/-wrter wie Wnschelrute", Philister" oder Zauberwort" mglichst sinngetreu anzunhern. Hierzu werden vor allem die Wrterbucheintrge der Gebrder Grimm sowie andere Werke der beiden Dichter herangezogen.
Das zweite Kapitel ist den lyrischen Fenstern" gewidmet: die Urpolaritt zwischen Licht und Dunkel soll anhand des Gedichts Goethes analysiert werden. Kapitel III setzt sich zum Ziel, das Zauberwort aus dem Zwischenraum zwischen Oberflche und Tiefe hervorzuholen".
Hierbei soll vor allem der zeitgenssische Kontext gewahrt werden, aus diesem Grund sollen auch die Lexikoneintrge des Grimmschen Wrterbuchs in die Erwgungen miteinbezogen werden und auf andere Werke der beiden Di
  • Författare: Rafael Michalczuk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640883530
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-04-04
  • Förlag: Grin Verlag