bokomslag Luhmannsche Systemtheorie exemplifiziert am Casino Hohensyburg
Samhälle & debatt

Luhmannsche Systemtheorie exemplifiziert am Casino Hohensyburg

Dominic Schnettler

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.0, FernUniversitt Hagen (Kulturwissenschaften), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit, die als Praxisbericht im Anschluss an ein 150-stndiges Praktikum am Casino Hohensyburg im Rahmen des Praxis-Moduls der Kulturwissenschaften an der FernUniversitt Hagen konzipiert und verfasst wurde, geht der Autor von den theoretischen Grundlegungen des Soziologen Niklas Luhmann aus, um - nach Klrung der fr die Theorie sozialer Systeme in diesem Kontext wesentlichen Begriffe (so u.a.: System, Umwelt, Beobachter, Kommunikation, Autopoiesis, Interpenetration, Evolution, Organisation u.v.m.) - die Theorie zu praktizieren bzw. die Praxis zu theoretisieren. Das vom Autor am Casino Erlebte, Wahrgenommene und - in Luhmanns Sinne am wichtigsten - Beobachtete wird quasi durch die Brille der zuvor dargelegten Theorie betrachtet und aus diesem Blickwinkel analysiert und verstanden.
Das Casino wird dabei als systemische Organisation aufgefasst, die sich in zahlreiche Subsysteme mit ganz bestimmten systemspezifischen Funktionen (fr das Ganze) aufgliedern lsst. Exemplarisch wird die Rezeption betrachtet, um von diesem 'typischen Subsystem' des Casinos zum Infostand berzuleiten, dem im alltglichen Betrieb spezifische, von den anderen abweichende Funktionen zugeschrieben werden.
  • Författare: Dominic Schnettler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638946445
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag